Liebe Bürgerbewegten,
auch in diesem Jahr wieder wollen wir uns zu einem runden Tisch im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung des IDUR und der Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau der GRÜNEN LIGA e.V. mit der renommierten Bergrechtsanwältin Ursula Philip-Gerlach aus Frankfurt treffen, um aktuelle Themen rund um den Gesteinsabbau zu besprechen.
Weiterlesen: Einladung zum zentralen Netzwerktreffen in Burgstädt am 17.11.2018
Bundeskontaktstelle Gesteinsabbau der GRÜNEN LIGA
Das Netzwerk der Initiativgruppen Gesteinsabbau e.V. entstand 1993 aus einem losen Zusammenschluss von Bürgerinitiativen, die sich gegen überdimensionale Kies- und Sandgruben oder Steinbrüche wehren
Durch Erfahrungsaustausch, regelmäßige Treffen, Organisation von Seminaren und Versand unseres Rundbriefes "Steinbeißer" versuchen wir, betroffene Personen bei der Wahrnehmung ihrer Mitwirkungsrechte zu unterstützen und ihnen Kontakte zu anderen Initiativen zu vermitteln. Wir arbeiten ehrenamtlich und haben zur Zeit Verbindungen zu etwa 180 Einzelpersonen und Initiativen, die sich zu den Themengebieten Gesteinsabbau, Rohstoffraubbau und großflächige Ausbeutung oberflächennaher Rohstoffe vernetzt haben.
Aktuelle Termine erhalten Sie, wenn Sie sich telefonisch oder per E-Mail in unseren Verteiler für den "Steinbeißer" aufnehmen lassen. Wir bitten um Verständnis, dass an unseren Seiten gebaut wird, gerne schicken wir Ihnen auch individuelles Infomaterial zu.